Judith Peres absolvierte ihre Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz an der renommierten Bayerischen Theaterakademie August Everding in München.

Sie spezialisierte sie sich auf die Genres Musical, Operette und Schauspiel, wodurch sie sich als vielseitige Bühnenkünstlerin etablierte.

Engagements führten sie an namhafte Häuser wie das Deutsche Theater München, die Oper Chemnitz, das Landestheater Trier, das Stadttheater Gießen, das Prinzregententheater sowie an die Schlossfestspiele Ettlingen, die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die Freilichtspiele Schwäbisch-Hall und die Clingenburg Festspiele.

Zudem war sie an der Bayerischen Staatsoper München zu sehen.

Ihr Repertoire umfasst eine beeindruckende Bandbreite an Rollen, darunter Ida in Die Fledermaus, Sally Bowles in Cabaret, Sheila in Hair, Sandy und Rizzo in Grease, Kate in Kiss Me, Kate, die Wirtin Josepha Vogelhuber in Im Weißen Rössl ,Dinah in Trouble in Tahiti die Marei im bayerischen Volksstück „Brandner Kaspar“sowie die „Geierwally“.

2019 erhält sie die den Theaterpreis der FLZ für herausragende schauspielerische Leistung.

Neben ihrer Theaterarbeit überzeugt Judith Peres auch vor der Kamera. Sie war in beliebten TV-Formaten wie Der Komödienstadl, Huber und Staller, Der Watzmann ermittelt, SOKO 5113, Rosenheim-Cops, Das Traumschiff und Unter uns zu sehen.

Als ausgebildete Sprecherin und Sängerin bringt sie ihre fundierte stimmliche und phonetische Expertise nicht nur ins Studio, sondern gibt ihr Wissen mit großer Begeisterung an Kinder und Erwachsene weiter. Derzeit absolviert sie eine Ausbildung zur Authorised Teacher am renommierten CVT-Institut in Kopenhagen.

Mit Leidenschaft für innovative Kulturprojekte produziert Judith Peres zudem eigene Formate. So entstanden unter anderem die Revue Kriminaltango über den Texter Kurt Feltz (Hofspielhaus München) und das musikalische Singspiel Der Brandner Kaspar (Künstlerhaus München), das mit großem Erfolg aufgeführt wurde.